Infoveranstaltung gut besucht

Viele Kunstschaffende und an der kulturellen Jugendarbeit Interessierte waren dem Aufruf “ Jugendkunstschule sucht weitere Kursleiter und Mitwirkende“ gestern Abend gefolgt. Im Festsaal der Kreisverwaltung Birkenfeld waren 20 Frauen und Männer aller Altersstufen zusammen gekommen, um gemeinsam den aktuellen Stand der Aktivitäten von Jugendkunstschule und Förderverein zu erörtern und konkrete Aktionen und Angebote für 2017 zu verabreden.

20170131-dscn8501
Blick in den Festsaal der Kreisverwaltung bei der Infoveranstaltung am 31.1.2017

In den Beiträgen und Gesprächen wurde dabei unter anderem auf das regionale Zusammenwirken bereits bestehender kulturpädagogischer Aktivitäten von Kunstvereinen, Einrichtungen und Privatpersonen mit der Jugendkunstschule eingegangen. Auch die nachhaltige Zielrichtung der Jugendkunstschulaktivitäten wurde erörtert. Die vorgesehene Rolle des Fördervereins bei der Unterstützung der Jugendkunstschule in finanzieller, organisatorischer und pädagogischer Hinsicht wurde ebenfalls ausführlich erläutert und diskutiert.

Rolf Kaucher und Martin Lehmann, die beiden Leiter unserer Jugendkunstschule, stellten dann die derzeit in Abstimmung befindlichen Maßnahmen und Angebote für das Jahr 2017 sowie die gestellten Weichen für eine längerfristige Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor. Die Teilnehmer nahmen die Bitte an, über einen auszufüllenden Infobogen zu persönlichen Schwerpunkten eines möglichen Einsatzes die konkrete Maßnahmenplanung für die Leitung zu erleichtern.

Die Runde traf abschließend die Verabredung, sich für die nächsten Schritte zwar in kleineren Gruppen abzustimmen,aber künftig mindestes einmal jährlich mit allen Kursleitern, Mitwirkenden, Verantwortlichen und Kooperationspartnern in großer Runde zusammen zu kommen und das gemeinsame Projekt „Jugendkunstschule im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld“ dabei weiter nach vorne zu bringen.

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Von gcull

Ich fotografiere gerne, vor allem Muster und Strukturen aus meiner alltäglichen Umgebung. Dabei entdecke ich oft Ungewöhnliches oder besondere Formen und Farben im eher Kleinen und ansonsten Unauffälligen.

%d Bloggern gefällt das: