Am Dienstag, 7. November 2017 fand im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Birkenfeld die erste Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten und finanziellen Vorgänge im Jahr 2016 sowie über die Arbeit des Fördervereins im laufenden Jahr 2017. Die Anzahl der Mitglieder hat sich seit der Gründung im Oktober 2016 mehr als verdoppelt; mittlerweile gehören neben Privatpersonen aus dem gesamten Kreisgebiet auch Vereine, Firmen und sonstige Einrichtungen zum Kreis der Fördermitglieder. Viele leisten neben dem satzungsgemäßen Beitrag einen zusätzlichen Förderbeitrag und tragen damit in besonderem Maße zum Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulangebote in der Region bei – dafür herzlichen Dank an alle Mitglieder. Neben der Unterstützung durch die Vereinsmitglieder konnten etliche Sponsoren und Spender gewonnen werden – mit Sach- und Geldspenden wurden so viele Aktivitäten erst ermöglicht – auch dafür herzlichen Dank an alle Förderer.
Die Leiter der Jugendkunstschule, Rolf Kaucher und Martin Lehmann, gaben den anwesenden Mitgliedern einen mit Fotos lebhaft gestalteten Bericht über die bisherigen Aktivitäten der Jugendkunstschule und über die weiteren Ausbaupläne. Die Angebote des Jahres 2017 in Birkenfeld, Baumholder, Leisel und Idar-Oberstein wurden mit zunehmender Resonanz angenommen. Mittlerweile konnten neben Ferienangeboten und Projekten auch laufende Kurse in das Programm aufgenommen werden. Die Zusammenarbeit mit den Schulen im Kreisgebiet, der Hochschule Trier, Vereinen und anderen Kooperationspartnern entwickelt sich sehr zufriedenstellend. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Programmangebot mit einem finanziellen Zuschuss.
Die nächste Mitgliederversammlung soll im Frühjahr 2018 terminiert werden – dann kann über das Jahr 2017 abschließend berichtet werden und zugleich der Ausblick auf die Programmgestaltung 2018 gerichtet werden.