„Matsch – Gestalten mit Ton“ – unter diesem Motto standen die beiden Kreativangebote der Jugendkunstschule im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld in der zweiten Woche der Osterferien. Unter der fachlichen Anleitung von Christiane Luise Rapp in Idar-Oberstein und Ursula Wagner in Baumholder machten sich insgesamt 14 teilnehmende Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 9 bis 17 Jahren ans Werk. Die beiden Gruppen fanden Unterstützung durch Martin Lehmann, den künstlerischen Leiter und Rolf Kaucher, den pädagogischen Leiter der Jugendkunstschule. Das Angebot in Baumholder war zugleich der „Startschuss“ für künftige weitere Inklusionsprojekte in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Kreisvereinigung Obere Nahe.

Phantasie und Geschick der Teilnehmerinnen ließen aus dem Material Ton eine Vielzahl unterschiedlicher Figuren und Gebilde entstehen – manche sehr realistisch nachempfunden, andere wiederum der freien Phantasie entspringend. Bei aller Individualität und Kreativität stand das Miteinander der Kinder und Jugendlichen an allen Tagen im Vordergrund der gemeinsamen Beschäftigung. Lernen konnten dabei nicht nur die Kleinen von den Großen oder die Jüngeren von den Älteren, sondern immer wieder auch Jeder von Jedem.

Die derzeit noch auf das Brennen im Ofen wartenden Kunstwerke aus den beiden Angeboten werden in den Kindern gewiss noch lange die Erinnerung an eine schöne Ferienwoche wachhalten.