Kreative Sommerferien für Kinder, Jugendliche und deren Eltern

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und damit auch das Kreativangebot der Jugendkunstschule für die schulfreie Zeit. Mit „Matsch – Handgemacht!!!“ steht in diesem Sommer das Gestalten mit Ton im Zentrum des Angebots. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren können gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil an einem 4-tägigen Workshop mit insgesamt 16 Kursstunden teilnehmen: „Unsere Hände modellieren mit Ton – und aus dem Ton werden unsere Hände. So vielseitig wie unsere Hände arbeiten und gestalten können, so vielseitig können die Formen werden, die unsere Hände abbilden.“

Matsch Handgemacht in Baumholder
Anmeldung Baumholder

In Baumholder findet der Workshop von Montag, 9. Juli bis Mittwoch, 11. Juli jeweils nachmittags von 14 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendkunstschule statt. Am Samstag, 14. Juli ebenfalls von 14 bis 18 Uhr ist der Abschluss mit dem Brennen der gestalteten Kunstwerke eingeplant. Die praktischen Arbeiten werden von Ursula Wagner und Wolfgang Gärtner angeleitet. Maximal 8 Teilnehmer_innen mit jeweils einem Erwachsenen sind möglich; Anmeldeschluss ist der 29.06.2018.

In Kempfeld stehen Räume in der Grundschule Wildenburg in der Zeit von Montag, 23. Juli bis Mittwoch, 25. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung. Abschluss ist am Samstag, 28. Juli 2018 ebenfalls von 10 bis 14 Uhr.

Plakat MATSCH - Handgemacht in Kempfeld
Anmeldung Kempfeld

Angeleitet werden die Arbeiten durch Ursula Wagner und Christiane Rapp. Auch hier können maximal 8 Eltern-Kind-Paare teilnehmen; Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2018.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt bei beiden Workshops 50,00 € pro (Groß-)Eltern/(Enkel)-Kind-Paar.

Plakat Matsch am Samstag - A3
Anmeldung Matsch am Samstag

Am Standort Baumholder geht es dann unmittelbar nach den Sommerferien mit einem zusätzlichen Kreativprogramm weiter. Bei jeweils vier Terminen zu „Matsch am Samstag“ können verschiedene keramische Techniken und Möglichkeiten der Oberflächengestaltung ausprobiert und erlernt werden. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren geeignet. Am 11. und 25. August sowie am 8. und 22. September jeweils von 10 bis 14 Uhr treffen sich maximal 8 Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Jugendkunstschule unter Anleitung von Christiane Rapp. Mit Ursula Wagner geht es dann nach den Herbstferien für ebenfalls maximal 8 Teilnehmer an gleicher Stelle weiter, am 20. Oktober, 3. und 17. November sowie am 1. Dezember 2018 jeweils von 13 bis 17 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag liegt jeweils bei 25 Euro, Anmeldeschluss ist der 3. August 2018 für den Workshop bei Christiane Rapp und der 12. Oktober für den Workshop bei Ursula Wagner.

Die Anmeldung erfolgt über Tina Hauch, per Mail an jugendkunstschule@landkreis-birkenfeld.de oder per Telefon unter 06782 15220

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Von gcull

Ich fotografiere gerne, vor allem Muster und Strukturen aus meiner alltäglichen Umgebung. Dabei entdecke ich oft Ungewöhnliches oder besondere Formen und Farben im eher Kleinen und ansonsten Unauffälligen.

%d Bloggern gefällt das: