Kreative Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche – mitten im Dorf
Für die Kinder und Jugendlichen im Nationalparklandkreis Birkenfeld gibt es spannende Neuigkeiten: das jugend.kunst.mobil der Jugendkunstschule geht ab den Sommerferien auf Tour durch die Gemeinden des Landkreises. Nicht nur in Baumholder, Birkenfeld und Idar-Oberstein, sondern nunmehr auch in den eher ländlich strukturierten Gemeinden unseres Nationalparklandkreises erfährt das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche damit einen deutlichen Schub in Richtung Kunst, Kultur und eigener Kreativität. Gut bestückt mit allem, was ein „Nachwuchskünstler“ braucht, sind Kursleiter_innen und Mitwirkende der Jugendkunstschule unterwegs zu Gemeinschaftshäusern, Freizeitanlagen und Dorfplätzen in der Region. In vielfältigen Workshop- und Aktivitätsangeboten können die Teilnehmer ihre Freude am kreativen Gestalten entdecken und vertiefen.

Mit Rücksicht auf die Corona-bedingten Verhaltens- und Hygieneregeln soll sich das kreative Tun zunächst möglichst draußen abspielen, die Workshopdauer nicht über vier Stunden hinausgehen und die Gruppengröße an die räumlichen Gegebenheiten vor Ort angepasst sein. Die Teilnahme erfordert eine vorherige Anmeldung und ist zu den bekannt günstigen Teilnahmebeiträgen der Jugendkunstschule möglich.
Voraussetzung für das Zustandekommen eines Kreativangebots ist in erster Linie die Möglichkeit, vorhandene Einrichtungen in der jeweiligen Gemeinde – wie Dorfgemeinschaftshaus, Freizeitgelände oder Grillhütte – für das jugend.kunst.mobil kostenlos nutzen zu können. Für interessierte Gemeinden genügt eine Nachricht der Ortsbürgermeisterin oder des Ortsbürgermeisters an die Jugendkunstschule, damit dieser Standort in den „Tourplan“ für das jugend.kunst.mobil aufgenommen werden kann. Steht der Terminvorschlag für ein Angebot, wird über eine Mail an den Ortsbürgermeister, eine Ankündigung im Amtsblättchen und einen Beitrag auf der Homepage der Jugendkunstschule für eine Anmeldung geworben. Bei genügend Anmeldungen kommt das Angebot zu Stande und alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung.
Mit dem jugend.kunst.mobil wird das Leben „auf dem Land“ wieder ein Stück attraktiver und ergänzt die vielfältigen Freizeitangebote in den Wohnorten des Nationalparklandkreises Birkenfeld um eine kreativ künstlerische Komponente. Das Fahrzeug wird durch den Förderverein der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld zur Verfügung gestellt, die Anschaffung wurde durch die Unterstützung der Bürkle Stiftung ermöglicht.
Weitere Informationen zum jugend.kunst.mobil und der Jugendkunstschule im Internet unter http://www.jukubir.com und bei Interesse bitte Nachricht per Mail an jugendkunstschule@landkreis-birkenfeld.de