Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Gerade Freizeit-Möglichkeiten für junge Menschen haben unter Einschränkungen leiden müssen. Auch die regelmäßigen Angebote der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld haben seit den Herbstferien 2020 pausieren müssen. Doch ab Mitte Mai soll es nun wieder losgehen mit Kreativangeboten für Kinder und Jugendliche.

Bereits veröffentlicht ist der Tourplan Frühsommer 2021 für das Jugend.Kunst.Mobil. Ab den Pfingstferien bis zum Start in die Sommerferien sind insgesamt 15 Termine in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Birkenfeld eingeplant. Die Anmeldungen laufen bereits über die Homepage des Fördervereins der Jugendkunstschule; noch gibt es freie Plätze.
Am Standort Birkenfeld stehen ab Mitte Mai neue Räumlichkeiten in zentraler Lage zur Verfügung. Die Gruppenräume im Erdgeschoss der Schneewiesenstraße 27, direkt neben dem Eingang zur Kreisverwaltung gelegen, bieten gute Möglichkeiten für spannende neue Angebote.
Los geht es Mitte Mai mit einem Kurs für „Handlettering“: über insgesamt 8 Kurstermine – jeweils montags – lernen die Teilnehmer ab 10 Jahren die Techniken und spezielle Stifte kennen und nutzen, mit denen besonders schmuckreiche und eindrucksvolle Buchstaben und Wörter gestaltet werden.
Ende Mai soll dann erstmals ein regelmäßig samstags nachmittags geplanter Offener Kreativ-Treff in Birkenfeld stattfinden. Solange noch die besonderen Umstände der Corona-Pandemie berücksichtigt werden müssen, ist für die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erforderlich.
In der voraussichtlich ab Anfang Juni startenden Siebdruck-Werkstatt gestalten die Teilnehmer ab 12 Jahren immer dienstags über insgesamt 7 Kurstermine hinweg eigene Motive, die dann als Vorlage für den farbigen Druck auf T-Shirts, Taschen und weitere Materialien genutzt werden.
Am Standort Idar-Oberstein findet ebenfalls ab Mitte Mai der Offene Treff in der Wilhelmstraße 42 (Vorderhaus der Bengelstiftung) seine Fortsetzung. Mittwochs für Teens und Jugendliche und voraussichtlich ab Anfang Juni donnerstags für Grundschüler soll dann wieder wöchentlich für die Teilnehmenden die künstlerische Gestaltung neuen Freiraum jenseits von „falsch oder richtig“ ermöglichen. Auch hier ist pandemiebedingt vorerst noch die vorherige Anmeldung erforderlich.
Neben den Kursen und regelmäßigen Angeboten sind auch verschiedene Themen-Workshops an den Standorten Birkenfeld und Idar-Oberstein vorgesehen.