Reger Besuch beim Tag der Offenen Tür

Etliche Kinder und Jugendliche – teils in Begleitung der Eltern – machten am Samstag, den 12. November, regen Gebrauch von der Möglichkeit, sich am Tag der Offenen Tür einen ganz persönlichen Eindruck von den Aktivitäten und Angeboten der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld zu verschaffen.

 

Tag der Offenen Tür am 12.11.2022

An den Standorten Baumholder, Birkenfeld und Idar-Oberstein konnte jeder Besucher in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei am besonderen Kursangebot dieses Tages teilnehmen. Honorarkräfte der Jugendkunstschule hatten insgesamt 9 verschiedene Workshops von jeweils 2 Stunden Dauer für diesen Tag vorbereitet. Neben saisonalen Bastelangeboten zur Vorweihnachtszeit boten dabei Themen und Arbeitstechniken aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie, Mosaik, Holzbearbeitung und Schmuck eine gute Basis, die eigene Kreativität einzusetzen. Die Ausstattung der Werk- und Schulungsräume vor Ort konnte in Augenschein genommen werden und offene Fragen mit anwesenden Honorarkräften und Verantwortlichen der Jugendkunstschule im persönlichen Dialog besprochen werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Jugendkunstschule sucht neue sozialpädagogische Leitung

Die Kreisverwaltung Birkenfeld sucht ab sofort einen „Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreisjugendpflege“ mit sozialpädagogischem Studienschwerpunkt. Im Fokus des Arbeitsgebiets steht dabei die Leitungsaufgabe für „unsere“ Jugendkunstschule.

Stellenanzeige der Kreisverwaltung Birkenfeld

Wir hoffen, dass die Kreisverwaltung die jetzige Stellenvakanz zügig beenden kann und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im dann wieder kompletten Leitungsteam. Wir sind gespannt, wer künftig an unserer Spitze aktiv sein wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Museumstag 2022 – jukuBIR unterstützt Industriedenkmal Bengel

Am Museumstag, Sonntag 15. Mai, bietet das Industriedenkmal Jakob Bengel in Oberstein, Wilhelmstraße 42a, von 10:00 – 17:00 Uhr ein besonderes, kostenfreies Programm für Familien:

Zu jeder vollen und zu jeder halben Stunde kann an einer Führung durch das Industriedenkmal teilgenommen werden. Die letzte Führung startet um 16:00 Uhr.

Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können in dieser Zeit ein kleines Schmuckstück gestalten. Dabei werden Sie von erfahrenen Kursleiterinnen der Jugendkunstschule Birkenfeld unterstützt.

Zur Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter kann dieser im Innenhof oder im Garten der Villa Bengel genossen werden.

Der Förderverein der Jugendkunstschule freut sich auf diese gemeinsame Aktion mit dem Partner Bengelstiftung und hofft auf viele interessierte und kreative Besucher. Und wer Spaß an der kreativen Schmuckgestaltung findet, kann gerne die Angebote der Jugendkunstschule nach geeigneten Aktivitäten am Standort Wilhelmstraße, an anderen Standorten oder bei Aktivitäten mit dem jugend.kunst.mobil erkunden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Save the Date – wir sind dabei!

Beim Demokratiefest am 6. Mai 2022 ab 13 Uhr am JUZ Birkenfeld ist die Jugendkunstschule mit einem Schnupperangebot für die Besucher dieser Veranstaltung vertreten.

Beim Wasenfest am 14. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr auf dem Hof der Flurschule in Oberstein können sich Kinder und Jugendliche bei einem Stand der Jugendkunstschule kreativ ausprobieren.

Wer in Angebote der Jugendkunstschule an den Standorten Baumholder, Birkenfeld und Idar-Oberstein zu anderen Terminen gerne mal unverbindlich hineinschnuppern möchte, kann sich bei einem der Offenen Treffs anmelden und mit dabei sein!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Offene Treffs der Jugendkunstschule starten neu

Die gut besuchten Offenen Treffs der Jugendkunstschule an den Standorten Birkenfeld und Idar-Oberstein werden in 2022 fortgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kinder und Jugendliche im Grundschulalter und darüber hinaus bis zu 17 Jahren können in altersgerechten Gruppen bis 8 Teilnehmer:innen unter fachlicher Anleitung ihre Freude am kreativen Gestalten ausleben. Jugendliche ab 12 Jahren und 3 Monaten müssen die 3G-Anforderungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung erfüllen, zudem gilt die Maskenpflicht während der Teilnahme und es wird eine vorherige Anmeldung vorausgesetzt. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Terminen gibt es hier auf der Homepage .

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Frohe Weihnachten, guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund!

Das Team der Jugendkunstschule dankt allen Teilnehmern, Eltern, Freunden und Partnern für die gemeinsamen Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr 2021. Trotz Corona haben wir etliche Angebote realisieren und viele junge Menschen im Nationalparklandkreis Birkenfeld an künstlerische Aktivitäten heranführen können. Wie es im nächsten Jahr weitergehen wird, hängt sehr stark von der Pandemie-Entwicklung ab. Daher unser Wunsch: bleibt gesund!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

2G-Regeln auch für Angebote der Jugendkunstschule

Seit heute gilt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bundesweit die sogenannte 2G-Regel in vielen Bereichen. Dies hat Auswirkungen auch auf die derzeit ausschließlich in Innenräumen laufenden Angebote der Jugendkunstschule. Kinder unter 12 Jahren sind dabei Geimpften und Genesenen gleichgestellt, benötigen keinerlei Nachweis. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren benötigen entweder einen 2G-Nachweis oder müssen ein aktuelles negatives Testergebnis zur Teilnahme vorlegen. Volljährige Teilnehmer oder Besucher müssen hingegen auf jeden Fall einen 2G-Nachweis vorlegen, wenn Sie die Räumlichkeiten betreten wollen, negative Testergebnisse ermöglichen keinen Zutritt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Jugendkunstschul-Stammtisch im November

Nächsten Donnerstag, am 25. November 2021 findet ab 18.30 Uhr wieder unser „Stammtisch“ in Birkenfeld, Schneewiesenstraße 27 statt.

Honorarkräfte, Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen. Bezüglich Corona gilt die 3G-Regel, in unseren Räumen können wir dann auf Maske und Abstand verzichten, da wir feste Sitzplätze am Tisch haben werden.

Für alkoholfreie Getränke und etwas zum Knabbern ist gesorgt, freundliche Gesprächspartner sind gewiss reichlich anwesend.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos