Jugendkunstschule macht „Druck“!

Melde Dich ab sofort zum kostenlosen Kursangebot „Siebruck“ an und gestalte Dein individuelles T-Shirt.

Du bist zwischen 12 und 17 Jahre alt und hast Freude am kreativen Gestalten? Dann bietet Dir der Siebruck-Kurs der Jugendkunstschule eine neue Möglichkeit, Dich künstlerisch zu betätigen, und das dank staatlicher Förderung auch noch völlig kostenfrei.

Jeden Mittwochnachmittag von 17 bis 20 Uhr ab dem 10.11.2021 bis zum 22.12.2021 kannst Du am Standort Schneewiesenstraße 27 in Birkenfeld unter fachlicher Anleitung von Natallia Ninnsger mit modernster Ausstattung Deine persönlichen Druckmotive gestalten und auf T-Shirt- oder andere Stoffe aufdrucken.

Anmeldung online unter www.JukuBIR.com

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Frühling 2021 – jugend.kunst.mobil nimmt wieder Fahrt auf

Der Frühling schreitet voran und mit ihm die Hoffnung auf einen Abbau der pandemiebedingten Einschränkungen für die Freizeitgestaltung der jungen Menschen auch in unserem Landkreis. Das jugend.kunst.mobil der Jugendkunstschule soll dabei einen spürbaren Beitrag leisten.

Die guten Erfahrungen aus dem Frühsommer 2020 mit einer abwechslungsreichen Tour durch etliche Ortsgemeinden im Nationalpark-Landkreis sind die Grundlage für unsere aktuelle Planung: möglichst im Freien, mit erprobtem Hygienekonzept und dem Einsatz erfahrener Kursleiter_innen und Mitwirkenden wollen wir ab den Pfingstferien wieder auf Tour gehen.

Auch dieses Jahr haben uns eine ganze Reihe von Ortsgemeinden dazu eingeladen, in ihrem Dorfgemeinschafts- oder Bürgerhaus unser Angebot für die jungen Menschen aus der Region stattfinden zu lassen. Die Anmeldung zum jeweiligen Termin findet über unsere Homepage als Online-Buchung statt – einfacher geht‘s nicht.

Natürlich können wir vor dem Hintergrund der Corona-Entwicklung nicht ausschließen, dass kurz vor dem geplanten Start noch weitere Auflagen zu berücksichtigen sind. Sofern sich daraus Änderungen am Ablauf ergeben sollten, werden wir uns rechtzeitig mit den Anmeldern in Verbindung setzen.

Drücken wir also gemeinsam die Daumen, dass die Erwartungen an den Neustart unserer kreativen Angebote für die Kinder und Jugendlichen unserer Region in Erfüllung gehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Kreativ mit Speed

Vanessa und Martin von der JuKuBIR zeigen, wie es geht: die Speedskizze

JukuBIR Tutorial-Video Speedskizze
Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

JukuBIR wünscht guten Rutsch ins neue Jahr

Die Jugendkunstschule wünscht allen Teilnehmern und ihren Familien, allen Kooperationspartnern, Förderern, Spendern und Interessierten einen guten Start ins Jahr 2021.

Trotz aller widriger Umstände haben wir in 2020 auch viel wertvolle Unterstützung erfahren: wir konnten unser jugend.Kunst.mobil dank Hilfe der Bürklestiftung in Dienst stellen, waren bei vielen Ortsgemeinden im gesamten Kreisgebiet gern gesehene Gäste, konnten mit „Kunst – mein Ding?!“ ein besonderes Ferienangebot im Gebiet der VG Herrstein-Rhaunen mit Förderung durch „Kultur macht stark!“ realisieren und haben eine kräftige finanzielle Unterstützung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Digitalisierung unseres Angebots erhalten.

Unsere Kursleiter_innen und Mitwirkenden haben ihre Angebote soweit als möglich auch unter Corona-Auflagen umgesetzt und mit dem ersten Video-Tutorial eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, mit „ihren“ Teilnehmern auch während des Lockdowns in Verbindung zu bleiben.

Die Mitglieder des Fördervereins haben den Vereinsvorstand in seinen Ämtern bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Mit ihrer Fördermitgliedschaft legen sie weiterhin das finanzielle Fundament für die Aktivitäten des Fördervereins.

Im kommenden Jahr stellt die Wiederaufnahme des Regelbetriebs nach einer hoffentlich bald vorüber gehenden Pandemie unser größtes Ziel dar. Vielleicht gelingt uns darüber hinaus ja auch noch eine inhaltliche und räumliche Ausweitung und Verdichtung unseres Angebots.

Bleibt gesund und kreativ!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Förderverein erhält Digitalisierungszuschuss

Durch eine Projektförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt kann der Förderverein zum Jahresbeginn 2021 einen wichtigen Impuls zur Digitalisierung der Arbeit und der Angebote der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld geben. Der Zuschuss ermöglichte noch in 2020 die Anschaffung aktueller Tablets zum Einsatz bei den Honorarkräften der Jugendkunstschule .

Mit dieser Ausstattung soll die Kommunikation der Kursleiter_innen und Mitwirkenden untereinander und mit dem Leitungsteam vereinfacht werden. Alle können auf die gleichen Apps und Funktionen zugreifen, unabhängig und losgelöst von der privat zur Verfügung stehenden Geräteausstattung. Damit werden sowohl die Umsetzung der Datenschutzanforderungen erleichtert, als zugleich die Zusammenarbeit in der Vor- und Nachbereitung von Kursen, Workshops und Ferienangeboten für die jungen Menschen im Landkreis gestärkt.

In einem künftigen Schritt sollen dann verstärkt die kreativen Möglichkeiten der digitalen Ausstattung für die Teilnehmer zugänglich gemacht werden. Dies auch bei Angeboten mit Einsatz des jugend.kunst.mobils an den unterschiedlichsten Standorten im Nationalparklandkreis – hier werden ja zunehmend die Lücken in der mobilen Internetversorgung derzeit geschlossen.

Der Förderverein freut sich sehr, mit Unterstützung der D.S.E.E diesen wichtigen Schritt Richtung Zukunft gerade in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt angehen zu können.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Weihnachtsbaumschmuck

jukuBIR-tutorialclip#1

Ihr habt Euer Weihnachtsbäumchen aufgestellt und jetzt fehlt noch Baumschmuck? Vielleicht wollt ihr das ja mal selber machen? Dann schaut Euch doch unser Tutorial an.

jukuBIR-tutorialclip#1

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Corona-bedingt vorerst keine Angebote möglich

Die ab dem 16. Dezember 2020 gültige Vierzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz erlaubt es uns nicht, Präsenzangebote für junge Menschen im Landkreis Birkenfeld zu realisieren. Vorerst gibt es also keine Angebote der Jugendkunstschule.

Wir gehen davon aus, dass wir damit unseren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten und hoffen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, dass diese Maßnahmen das gewünschte Ergebnis erzielen.

Wir wünschen allen jungen Menschen in unserem Landkreis, deren Familien, den engagierten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften der Jugendkunstschule sowie allen Fördermitgliedern, Freunden und Partnern des Fördervereins dennoch und erst recht einen frohen Advent, besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2021!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Halbzeit bei „Kunst – mein Ding?!„

Mit einem Video grüßen die Teilnehmer der ersten Ferienwoche aus Rhaunen

Die Ferienfreizeit in Kooperation der Jugendkunstschule, des Fördervereins und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen wurde durch die bundesweite Aktion „Kultur macht stark“ ermöglicht. Die finanziellen Mittel kamen vom Paritätischen Bildungswerk Bundesverband aus dessen Förderprogramm „JEP – jung, engagiert, phantasiebegabt“.

Die zweite Ferienwoche findet in Kempfeld statt und ist mit 24 Teilnehmern im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ebenfalls ausgebucht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Schönes aus Glas – Tiffany-Technik für Kinder ab 8

Wieder einmal bietet Diana Botha für Kinder ab 8 Jahren den beliebten Glaskunst-Workshop an, diesmal im Dorfgemeinschaftshaus in Bergen bei Kirn.

Von Freitag, 23. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober 2020 täglich von 14 bis 17 Uhr können bis zu 10 Kinder und Jugendliche an diesem Angebot der Jugendkunstschule für einen Teilnahmebeitrag von 15 Euro teilnehmen, Anmeldeschluss ist der 18. Oktober.

Anmeldungen unter Berücksichtigung der aktuellen CORONA-Regelungen nimmt Desiree Göttmann per Mail unter d.goettmann@landkreis-birkenfeld.de oder telefonisch unter 06782-15 237 entgegen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos