…Die Jugendkunstschule ist eine temporäre Zusammenarbeit mit der Realschule plus in Birkenfeld eingegangen. Grundlage für die Kooperation ist das „ eine Welt Musical „ welches nach seiner Uraufführung am 07.10.2018 in der Siegerlandhalle allen Schulen als Konzept angeboten wurde. Die Realschule plus hat sich der Herausforderung gestellt und wird in diversen AG‘s und Workshops auf die Premiere am Samstag, den 31. 10.2020 hinarbeiten. DieJugendkunstschule leitet zwei Workshops aus dem bunten Programm und beschäftigt sich mit den Themen Bühnenbild und Maskenbau. Am Montag fiel der Startschuss und mit 8 von 13 Schülerinnen und Schülern wurden erste Ideen besprochen und angefangen an einem Konzept zu arbeiten…
Autor: jukubir18
Kunstlabor am Samstag endet im Februar…
… seit fast 2 Jahren lief das Workshop-Programm “ Kunstlabor am Samstag“ an jedem 1. Samstag im Monat. Es gab eine bunte Vielfalt an Angeboten und erstreckte sich von Digitaler Fotografie über Soundwalk hin zu Glaskunst und Steinbildhauerei. Kinder und Jugendliche konnten hier unter fachlicher Anleitung in fünf Stunden sehr intensiv in die einzelnen Themen und Techniken eintauchen und erste Erfahrungen machen. Wir konnten viele Eindrücke in dieser Zeit sammeln und basteln nun an konkreten Angeboten für die Kinder und Jugendlichen aus unseren Erfahrungen der „Laborzeit“.
Eine Anregung aus dem Kreis der Teilnehmer war die konkrete Weiterentwicklung der Fertigkeiten im Bereich Malen und Zeichnen, der wir in einem dauerhaften Workshop ab März 2020 nachkommen wollen…
Demokratie leben…
Am Samstag, den 14.09. fand in Birkenfeld an der Realschule plus das Projekt „ Demokratie leben…“ statt. Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit und die Jugendkunstschule mittendrin mit 5-6 unterschiedlichen Workshops zu diesen Themen. Von Stencil ART über großflächiges Malen und Zeichnen bis hin zu figurativen Skulpturen gab es Angebote für Kinder und natürlich auch Jugendliche, sich in den unterschiedlichsten Genres auszuprobieren und Spaß beim kreativen Arbeiten zu erleben. . .

Kunstlabor am 1. Samstag im Monat
Steine.Machen.Schmuck
Die Vernissage zur Abschlussausstellung des einjährigen Projektes „ Steine.Machen.Schmuck“ in der Stadtbibliothek in Idar-Oberstein war ein voller Erfolg. Mehr als 30 kunstinteressierte Besucher waren von den ausgestellten Objekten, Gemälden und Skizzen der teilnehmenden Schüler begeistert und konnten nach einer kurzen Einführung in das Projekt durch Vanessa Zöller und einer allgemeinen Begrüßung durch den künstlerischen Leiter Martin Lehmann in die spannende Welt der Gestaltungsvielfalt kreativer Prozesse beim Entwickeln von Schmuck eintauchen.

Im Maler Zang Haus…

Malen und Zeichnen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Immer samstags von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr. Kostenbeitrag 4,-€ / Termin.
21./28. 09. 19./26.10. 23./30.11. 07./14.12.
Weitere Informationen bei Tina Hauch Tel: 06782/15220
jugendkunstschule@landkreis-birkenfeld.de
Das Kunstlabor startet wieder am Samstag den 07.09. um 15:00 Uhr
Offener Treff beendet die Sommerpause
Am Mittwoch, den 14.08. geht es im offenen Treff in der Wilhelmstraße wie gehabt ab 16:00 Uhr wieder weiter und am Donnerstag, den 15.08. ab 16:00 Uhr startet der Mini-Treff für die Kinder im Grundschulalter. Wir freuen uns auf euch.
In Baumholder mit Matsch und Nass in die nächsten Kurse
Auch im zweiten Halbjahr 2019 laufen wieder regelmäßig Kurse für Kinder ab 8 Jahren. Im Pavillon der ehem. Realschule werden 2 Keramik-Kurse von jeweils 16 Stunden angeboten.
Der erste Kurs mit Christiane Rapp startet am 17.08. und läuft dann mit 4 Terminen bis 21.09. jeweils Samstag. Anmeldeschluss ist der 07.08.
Der zweite Kurs mit Uschi Wagner beginnt nach den Herbstferien am 26.10. und läuft dann mit 4 Terminen bis 14. 12. jeweils Samstag. Anmeldeschluss ist der 3.10.
Kursbeginn: 10:00 Uhr Kursende: 14:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 25€ je Kurs
Ab dem 24. August gibt es wieder experimentelle Malerei mit den unterschiedlichsten Techniken und zeitgleich plastisches Gestalten mit Holz, Gips, Karton etc. damit die Kinder und Jugendlichen beide Gestaltungselemente kennenlernen können. Geleitet werden diese Kurse von Bert Schwarz und Wolfgang Gärtner. Insgesamt sind es 8 Termine bis 21.12. Anmeldeschluss ist der 15.08.
Kursbeginn 14:00 Uhr Kursende 17:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 40€
Im Beitrag enthalten sind alle Materialien
Anmeldeformulare und weitere Informationen sind bei der Kreisverwaltung Birkenfeld, Tina Hauch, Telefon: 06782/15220, e-Mail jugendkunstschule@landkreis-birkenfeld.de erhältlich.