Neuer Stencil-Art-Kurs in Baumholder

Ab dem 25. Juni bietet unser Kursleiter Roland Palm wieder einen Stencil-Art-Kurs in Baumholder an. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren haben dann die Möglichkeit an 3 Samstagen in die Stencil-Kunst, die z.B. durch den Künstler Banksy bekannt wurde, reinzuschnuppern, die wichtigsten Grundtechniken zu lernen und natürlich ihr eigenes Kunstwerk anzufertigen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2022.
Alle wichtigen Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter
www.jukubir.com/aktuelle-angebote/

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Workshops mit Sandra Welsch in Baumholder

Auch für die Monate Juni und Juli hat sich Sandra Welsch spannende Workshops für Kinder ausgedacht. Diese finden immer in den Räumen der Jugendkunstschule im Jugendzentrum in Baumholder statt.
Am Dienstag, 7. Juni, können Kinder von 5 bis 9 Jahren in der Zeit von 16:15 bis 17:15 Uhr mit Hammer, Nägeln und Wolle kreativ werden und so bunte Nagelbilder erstellen. Anmeldeschluss für diesen Workshop ist am 29. Mai!
Am Montag, 04. Juli, können Kinder von 6 bis 12 Jahren von 16:15 bis 18:15 Uhr eigene Holztürschilder gestalten. Hierfür werden die vorgefertigten Holzteile erst geschmirgelt und dann mit Acrylfarben ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet. Anmeldeschluss für dieses Angebot ist am 22. Juni!
Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr wie immer hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

jugend.kunst.mobil: Termine im Juni

Auch im Juni wird unser jugend.kunst.mobil mit dem Programm Action-Sketch&Paint und unserem kunstpädagogischen Leiter Martin Lehmann unterwegs sein.
Folgende Termine und Stationen sind geplant:
Samstag, 11.06.2022 – Bruchweiler (Gemeindehaus)
Samstag, 23.06.2022 – Hottenbach (Gasthaus Dalheimer)
An beiden Orten bieten wir immer vor- und nachmittags 3stündige Workshops für jeweils bis zu 10 Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren an.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt`s hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Neue Kursangebote ab Juni in Birkenfeld

Nach längerer Pause bietet Nicole Kutscher nun ab dem 2. Juni wieder ihren Kurs Meet & Sketch an, in dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeiten haben, verschiedene Mal- und Zeichentechniken kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten kreativ auszutauschen.
Meet & Sketch findet im Zeitraum vom 2. Juni bis 21. Juli immer donnerstags von 16.15 bis 18.15 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 22.05.2022.

Mit Kursleiterin Yasmina Sommer können Kinder im Altern von 8 bis 12 Jahren ab dem 13. Juni in die Welt des Intuitiven Malens eintauchen.
Hier gibt es keine vorgegebenen Regeln, wie ein Bild zu entstehen hat. Es geht vielmehr darum, auf die innere Stimme zu hören und das Bild „wie von selbst“ entstehen zu lassen.
Der Kurs findet im Zeitraum vom 13. Juni bis 18. Juli immer montags von 16.15 bis 18.15 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist hier der 01.06.2022.

Anmeldung und weitere Informationen wie immer unter www.jukubir.com/aktuelle-angebote/

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Museumstag 2022 – jukuBIR unterstützt Industriedenkmal Bengel

Am Museumstag, Sonntag 15. Mai, bietet das Industriedenkmal Jakob Bengel in Oberstein, Wilhelmstraße 42a, von 10:00 – 17:00 Uhr ein besonderes, kostenfreies Programm für Familien:

Zu jeder vollen und zu jeder halben Stunde kann an einer Führung durch das Industriedenkmal teilgenommen werden. Die letzte Führung startet um 16:00 Uhr.

Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können in dieser Zeit ein kleines Schmuckstück gestalten. Dabei werden Sie von erfahrenen Kursleiterinnen der Jugendkunstschule Birkenfeld unterstützt.

Zur Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter kann dieser im Innenhof oder im Garten der Villa Bengel genossen werden.

Der Förderverein der Jugendkunstschule freut sich auf diese gemeinsame Aktion mit dem Partner Bengelstiftung und hofft auf viele interessierte und kreative Besucher. Und wer Spaß an der kreativen Schmuckgestaltung findet, kann gerne die Angebote der Jugendkunstschule nach geeigneten Aktivitäten am Standort Wilhelmstraße, an anderen Standorten oder bei Aktivitäten mit dem jugend.kunst.mobil erkunden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Save the Date – wir sind dabei!

Beim Demokratiefest am 6. Mai 2022 ab 13 Uhr am JUZ Birkenfeld ist die Jugendkunstschule mit einem Schnupperangebot für die Besucher dieser Veranstaltung vertreten.

Beim Wasenfest am 14. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr auf dem Hof der Flurschule in Oberstein können sich Kinder und Jugendliche bei einem Stand der Jugendkunstschule kreativ ausprobieren.

Wer in Angebote der Jugendkunstschule an den Standorten Baumholder, Birkenfeld und Idar-Oberstein zu anderen Terminen gerne mal unverbindlich hineinschnuppern möchte, kann sich bei einem der Offenen Treffs anmelden und mit dabei sein!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Die „Early Birds“ kommen

ab Mai 2022 donnerstags in Baumholder

Ab 5. Mai 2022 laden Wolfgang Gärtner und Hubert Pickard immer donnerstags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr zum Offenen Treff „Early Birds“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren in den Räumen der Jugendkunstschule im Jugendzentrum Baumholder ein. Hier können die Teilnehmer/innen kreativ werden und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf das plastische Gestalten und die kreative Arbeit mit Holz gelegt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos und grundsätzlich auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Aufgrund der Höchstteilnehmerzahl von 8 Personen empfehlen wir jedoch die vorherige Anmeldung über unser Online-Buchungssystem.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Das Osterferien-Programm ist online!



Wie wär’s mit einer kleinen kreativen Auszeit in den Osterferien? Das Programm der Jugendkunstschule bietet hierfür eine bunte Auswahl an Möglichkeiten:

In Kempfeld könnt ihr vom 11. bis 14. April im Keramik-Workshop mit Christiane Rapp lustige Blumentopf-Köpfe formen und gestalten.
Sharareh Aghaei zeigt euch an den beiden Ferien-Freitagen wie ihr Schmuck und Figuren aus Pappmaché herstellt.
Beim Action-Painting mit Martin Lehmann könnt ihr euch am Ostersamstag, wenn das jugend.kunst.mobil in Brücken Station macht, nach Herzenlust austoben.
Vom 22. bis 24. April könnt ihr mit Diana Botha wieder in die Welt der Glaskunst eintauchen. Der Tiffany-Workshop findet dieses Mal in Idar-Oberstein/Weierbach statt.
In Birkenfeld bieten Gina Müller und Miriam Strake am letzten Ferienwochenende einen 3D-Druck-Workshop für Anfänger/innen an.
Da sollte doch wirklich für jede/n was dabei sein.
Hier könnt ihr euch alle Angebote nochmal genauer anschauen und euch auch direkt anmelden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos