Steine.Machen.Schmuck II

Diese Sommerferien hast du die Gelegenheit, dich selbst als Schmuckgestalter/In zu versuchen!

In den historischen Räumen des Industriedenkmals Jakob Bengel im Stadtteil Oberstein kannst du mit verschiedensten Ketten arbeiten und eigene Schmuckstücke kreieren! (Montag, 2.8. oder Montag, 9.8.)

Wir zeigen Dir in Tatjana & Levans Werkstatt „Roemerhaus“ im Stadtteil Idar, wie Steine bearbeitet werden, teilen unser künstlerisches und fachliches Wissen. Wichtige Techniken, wie auch die für uns sehr wichtige freie Arbeit mit allen möglichen Materialien, die dazu genommen werden können. Wir lernen voneinander, mal sehen, wo es uns hinführt. (Donnerstag 22. 7. oder Samstag, 21.8.)

Am EdelSTEIN-Campus der Hochschule Trier in Idar-Oberstein, Vollmersbachstraße, hast Du die Möglichkeit, in die Grundlagen des Goldschmiedens einzusteigen! Wir versuchen uns am Fassen von Edelsteinen auf unkonventionellen Wegen und probieren Goldschmiede-Techniken aus. Am Ende des Workshops kannst du dein Schmuckstück mit nach Hause nehmen. In dem parallel dazu stattfindenen Workshop verbinden wir Zeichnen mit der traditionellen Schmucktechnik „Emaillieren auf Metall“: Mach‘ ein tragbares Schmuckstück aus deiner Zeichnung. (Mittwoch, 21.7. oder Mittwoch, 28.7.)

Um dabei zu sein, kannst Du Dich ganz einfach hier anmelden!

%d Bloggern gefällt das: