Die „Early Birds“ kommen

ab Mai 2022 donnerstags in Baumholder

Ab 5. Mai 2022 laden Wolfgang Gärtner und Hubert Pickard immer donnerstags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr zum Offenen Treff „Early Birds“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren in den Räumen der Jugendkunstschule im Jugendzentrum Baumholder ein. Hier können die Teilnehmer/innen kreativ werden und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf das plastische Gestalten und die kreative Arbeit mit Holz gelegt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos und grundsätzlich auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Aufgrund der Höchstteilnehmerzahl von 8 Personen empfehlen wir jedoch die vorherige Anmeldung über unser Online-Buchungssystem.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Das Osterferien-Programm ist online!



Wie wär’s mit einer kleinen kreativen Auszeit in den Osterferien? Das Programm der Jugendkunstschule bietet hierfür eine bunte Auswahl an Möglichkeiten:

In Kempfeld könnt ihr vom 11. bis 14. April im Keramik-Workshop mit Christiane Rapp lustige Blumentopf-Köpfe formen und gestalten.
Sharareh Aghaei zeigt euch an den beiden Ferien-Freitagen wie ihr Schmuck und Figuren aus Pappmaché herstellt.
Beim Action-Painting mit Martin Lehmann könnt ihr euch am Ostersamstag, wenn das jugend.kunst.mobil in Brücken Station macht, nach Herzenlust austoben.
Vom 22. bis 24. April könnt ihr mit Diana Botha wieder in die Welt der Glaskunst eintauchen. Der Tiffany-Workshop findet dieses Mal in Idar-Oberstein/Weierbach statt.
In Birkenfeld bieten Gina Müller und Miriam Strake am letzten Ferienwochenende einen 3D-Druck-Workshop für Anfänger/innen an.
Da sollte doch wirklich für jede/n was dabei sein.
Hier könnt ihr euch alle Angebote nochmal genauer anschauen und euch auch direkt anmelden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Kreativkurse für junge Menschen ab März auch in Baumholder

Baumholder wird (wieder) Standort für regelmäßige Angebote der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld

Am Montag, 7. März 2022 startete das Kreativangebot der Jugendkunstschule für junge Menschen am Standort Baumholder mit dem Workshop „Zauberstab-Schnitzen“ unter Leitung von Sandra Welsch. In der Folge sind bislang ein regelmäßiger Offener Treff mit Wolfgang Gärtner und Hubert Pickard, eine Kursreihe „Stencil-Art“ mit Roland Palm, Workshops zum plastischen Modellieren mit Christiane Rapp und weitere Workshops mit Sandra Welsch zur Gestaltung mit Holz und Naturmaterialien geplant. Die Angebote richten sich zunächst an Kinder im Grundschulalter und Jugendliche bis 18 Jahre. Es sind sowohl Angebote wochentags, als auch am Wochenende vorgesehen. Bis zu 8 Teilnehmer können gemeinsam in der Gruppe aktiv werden.

Im Untergeschoss des Jugendzentrums der Verbandsgemeinde, Im Brühl 9, in Baumholder hat die Jugendkunstschule einen – Dank durchgehender Fensterfront – hellen, freundlichen Gruppenraum für kreative Aktivitäten im Themenbereich Bildende Kunst hergerichtet und ausgestattet. Die Kursleitung übernehmen Kunstschaffende aus der Region, die als Honorarkräfte der Jugendkunstschule entsprechende Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mitbringen. Die Jugendkunstschule freut sich sehr, am Standort Baumholder wieder mit einem regelmäßigen Angebot an einem festen Standort tätig werden zu können.

Nachdem die Nutzung des früheren Zeichensaal-Zweckbaus der ehemaligen Realschule im Juni 2020 durch den Verkauf an ein regionales Unternehmen nicht länger möglich war, konnten über die Jugendkunstschule in Baumholder lediglich Ferienangebote im Gelände durchgeführt werden. Die nun zur Verfügung stehenden Räume im Jugendzentrum erlauben wieder ein regelmäßiges Kreativangebot zu allen Jahreszeiten.

Zu weiteren Informationen zum aktuellen Programm der Jugendkunstschule sowie zur Anmeldung an allen Angeboten geht es hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Das jugend.kunst.mobil geht wieder auf Tour

Endlich ist es so weit: ab April geht das jugend.kunst.mobil wieder auf Tour durch den Nationalparklandkreis Birkenfeld!!!
Die ersten Termine, die unser kunstpädagogischer Leiter Martin Lehmann zum Thema „Action-Sketch&Paint“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren anbieten wird, stehen bereits fest und können ab sofort gebucht werden:
Samstag, 02. April – Hoppstädten-Weiersbach (Jugendhaus)
Samstag, 16. April – Brücken (Jugendraum)
Samstag, 07. Mai – Schwollen (Gemeindehaus)

Weitere Termine sind bereits angefragt und werden in den nächsten Tagen und Wochen veröffentlicht und zur Buchung freigeschaltet.
Hier geht`s zur Anmeldung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Es wird magisch: Zauberstab-Schnitzen in Baumholder

Unter Anleitung von Kursleiterin Sandra Welsch entwerft und schnitzt ihr eure eigenen Zauberstäbe. Die Zauberstäbe können mit Kleber und Wolle verschönert und gestaltet werden. Zum Schnitzen werden scharfe Messer benutzt!
Hier geht`s zur Anmeldung!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Dein Motiv auf Deinem T-Shirt

Die Jugendkunsstschule startet am Standort Birkenfeld mit einem Siebdruck-Kurs ab dem 2. März ins Frühjahr 2022. Gestalte Dein eigenes, farbiges Motiv mit einem iPad und drucke es anschließend auf Dein T-Shirt. Kursleiterin Natallia Ninnsger hilft Dir an insgesamt 6 wöchentlichen Kursterminen beim Entwurf und führt Dich durch die Arbeitsgänge beim Siebdruck. Die Teilnahme ist ab 12 Jahre möglich und dank einer Förderung aus dem Aktonsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Teilnehmer kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Kawaii – ach, wie „niedlich“!

Kawaii ist ursprünglich der japanische Ausdruck für liebenswert, süß, niedlich und kindlich. Die Jugendkunstschule bietet mit Kursleiterin Yasmina Sommer einen Kurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an, der kreatives Gestalten in der Stilrichtung des „Kawaii“ aufgreift.

Zu den beliebtesten Motiven gehören zum Beispiel Alltagsgegenstände, Lebensmittel oder Tiere, die mit Gesichtern verziert werden (z.B. eine Tasse, ein Hotdog, eine Avocado, etc)

Der Kurs umfasst 6 Termine im Zeitraum vom 07.03. bis 11.04.2022.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 18,00 € – und hier geht’s zur Online-Buchung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Tiffany-Glaskunst in Sienhachenbach

 In diesem Winterferien-Workshop können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren einen Einblick in die Glaskunst gewinnen. 

Klicken und anmelden

Nach eigenen Vorlagen gestalten die Teilnehmer/innen unter Anleitung von Kursleiterin Diana Botha schöne Dinge aus Glas in Tiffanytechnik. Das Erlernen des Glasschneidens sowie das Einfassen in Kupferfolie und das Löten werden Bestandteile des Kurses sein. 

Bis zu 10 Teilnehmer können vom 25. bis zum 27. Februar 2022 jeweils von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus in Sienhachenbach kreativ tätig werden.

Die Anmeldung ist noch bis 15.022022 möglich, Teilnahmebeitrag 15 Euro.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Offene Treffs der Jugendkunstschule starten neu

Die gut besuchten Offenen Treffs der Jugendkunstschule an den Standorten Birkenfeld und Idar-Oberstein werden in 2022 fortgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kinder und Jugendliche im Grundschulalter und darüber hinaus bis zu 17 Jahren können in altersgerechten Gruppen bis 8 Teilnehmer:innen unter fachlicher Anleitung ihre Freude am kreativen Gestalten ausleben. Jugendliche ab 12 Jahren und 3 Monaten müssen die 3G-Anforderungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung erfüllen, zudem gilt die Maskenpflicht während der Teilnahme und es wird eine vorherige Anmeldung vorausgesetzt. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Terminen gibt es hier auf der Homepage .

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos

Frohe Weihnachten, guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund!

Das Team der Jugendkunstschule dankt allen Teilnehmern, Eltern, Freunden und Partnern für die gemeinsamen Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr 2021. Trotz Corona haben wir etliche Angebote realisieren und viele junge Menschen im Nationalparklandkreis Birkenfeld an künstlerische Aktivitäten heranführen können. Wie es im nächsten Jahr weitergehen wird, hängt sehr stark von der Pandemie-Entwicklung ab. Daher unser Wunsch: bleibt gesund!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Infos