Termine Jugend.kunst.mobil!

Termine Jugend.kunst.mobil

Wir freuen uns, unsere ersten Termine für das Jugend.kunst.mobil bekannt geben zu können! Es gelten die gleichen Regelungen wie für die offenen Treffs.

Tag + DatumOrtsgemeindeAdresseUhrzeit
11.06.2025SensweilerBürgerhaus, Hochwaldstraße 1, Sensweiler17:00 – 19:00 Uhr
16.06.2025LangweilerBürgerhaus, Kirchstraße 5, Langweiler17:00 – 19:00 Uhr
26.06.2025FischbachGemeindehaus, Hauptstraße 95a, Fischbach17:00 – 19:00 Uhr
03.07.2025MackenrodtSportlerheim, Langweg, Mackenrodt17:00 – 19:00 Uhr

Termine Jugend.kunst.mobil! Weiterlesen »

Neues Buchungssystem für alle Angebote ab Mitte Februar

Mitte Februar wechseln wir unser Buchungssystem.
Für alle Angebote, die bis zum 15. des Monats stattfinden, könnt ihr euch wie bisher über unser Anmeldesystem Yolawo, das ihr rechts unten auf der Startseite unserer Homepage findet, anmelden.
Für alle Angebote, die nach dem 15. Februar stattfinden, erfolgt die Anmeldung bereits jetzt über das neue Buchungssystem. Dieses wird dann demnächst auch entsprechend auf der Homepage eingebettet werden.
Bis dahin erreicht ihr das neue Anmeldeportal über folgenden Link www.unser-ferienprogramm.de/jukubir.

Neues Buchungssystem für alle Angebote ab Mitte Februar Weiterlesen »

Angebote im Februar und März

Für die Monate Februar und März haben sich unsere Kursleiterinnen und Kursleiter wieder eine ganze Menge tolle Kreativ-Angebote für euch ausgedacht:
Am kommenden Montag (5. Februar) könnt ihr mit Sandra Welsch in Baumholder beim Workshop „Verrückte Hutmacher“ ausgefallene Hüte basteln und damit vielleicht noch euer Faschingskostüm aufpeppen. Es sind noch Plätze frei und ihr könnt euch wie gewohnt über unser bisheriges Buchungssystem YOLAWO auf unserer Homepage anmelden.

Die Anmeldung für alle Angebote, die nach Fasching stattfinden, erfolgt dann über unser neues Buchungssystem NUPIAN. Der entsprechende Link dazu wird in den nächsten Tagen auf der Homepage eingestellt. Wenn ihr vorab aber schon in die Angebote reinschauen wollt, könnt ihr das über den Link www.unser-ferienprogramm.de/jukubir tun. Dort findet ihr dann die folgenden Angebote:

Kreative Kerzen und Kerzenständer: Mit Emily Weis könnt ihr am 17. Februar in Birkenfeld Kerzen und Kerzenständer in kreative Kunstwerke verwandeln.
Gestalte dein T-Shirt: Am 19. und 26. Februar lernt ihr mit Swetlana Pleschkow den Umgang mit einem Schneidplotter und könnt euch euer eigenes T-Shirt designen.
Malen und Zeichnen mit dem Meister 02/24: Der nächste Mal- und Zeichenkurs mit Victor Rubanov beginnt am 19. Februar in Idar-Oberstein.
Zauberschule Hogwarts: Yasmina Sommer lädt euch ab dem 20. Februar in ihre kreative Zauberschule in Baumholder ein.
Meet&Sketch 02/24: Der nächste Mal- und Zeichenkurs mit unserer künstlerischen Leiterin Nicole Kutscher startet am 20. Februar in Birkenfeld.
Monstermäßig kreativ: Am 24. Februar könnt ihr mit Emily Weis in Birkenfeld kreative Monster erschaffen und bändigen.
Pappmaché – Eine kreative Reise beginnt: Ab dem 26. Februar könnt ihr mit Klaudia Alt die Technik des Pappmaché kennenlernen.
Wir bauen einen Flipper: Am 04. März lädt euch Sandra Welsch in Baumholder ein, eure eigenen Flipper (Spielautomaten) zu bauen.
Märchen im Schuhkarton: Nada Vitz wird ab dem 05. März mit euch Märchen lesen und diese dann in Schuhkartons nachbauen.

Na, das klingt doch spannend, oder? Also, anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf euch!

Angebote im Februar und März Weiterlesen »

Angebote im Januar

Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden möchten wir euch noch auf unsere Kreativ-Angebote im Januar 2024 hinweisen.
Unsere Offenen Treffs starten bereits in der ersten Januarwoche wieder, also am Donnerstag 04. Januar in Baumholder und Birkenfeld und am Freitag 05. Januar in Idar-Oberstein.
Der nächste Mal- und Zeichen-Kurs mit Victor Roubanov in Idar-Oberstein beginnt am Montag, 08. Januar.
Ab dem 13. Januar lädt Nicole Kutscher wieder zu Meet&Sketch in Birkenfeld ein.
Mit Nada Vitz könnt ihr ab dem 15. Januar in Birkenfeld die Technik des Dot-Painting – also des Malens mit Punkten – kennenlernen.
Um „geheimnisvolle Waldmenschen“ dreht sich das Kurs-Angebot mit Klaudia Schmäler, das ab dem 16. Januar ebenfalls in Birkenfeld stattfindet.
Na, ist was für euch dabei? Dann meldet euch unter www.jukubir.com an!

Angebote im Januar Weiterlesen »

Angebote im Dezember

Auch für Dezember haben sich unsere Kursleiterinnen und Kursleiter wieder tolle Angebote für euch ausgedacht. Schaut doch mal rein!

  • Mit Nicole Kutscher und Heide Hauch könnt ihr am 02. Dezember in Baumholder „Weihnachtliche Kratzbilder“ zaubern.
  • Yasmina Sommer lädt am 03. und am 10. Dezember zu den „Winterzauber-Workshops“ in Birkenfeld und Idar-Oberstein ein. Dort könnt ihr kleine Weihnachtsgeschenke, Explosionsboxen, Winterdeko aus Filz oder eigene Grußkarten und Umschläge gestalten.
  • Am 04. und 05. Dezember zeigt euch Nada Vitz in Birkenfeld wie ihr Milchtüten und Tetra-Packs verwenden könnt, um damit Karten, Papiere oder Plakate zu bedrucken.
  • Im Workshop mit Sandra Welsch baut ihr am 04. Dezember in Baumholder einen Weihnachtsbaum, der nicht nadelt.
  • Und mit Swetlana Pleschkow könnt ihr im Workshop „Gestalte dein Advents-T-Shirt!“ am 11. und 13. Dezember in Birkenfeld eure eigenen T-Shirts designen und mittels Plotter gestalten.

Angebote im Dezember Weiterlesen »

NEU!!! Offener Treff in Birkenfeld jetzt immer donnerstags!

Ab November findet der Offene Treff in Birkenfeld immer donnerstags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr statt.
Alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren (oder ab dem ersten Schultag) sind herzlich eingeladen in unseren regelmäßigen Offenen Treffs ohne vorherige Anmeldung und kostenlos bei uns reinzuschnuppern und erste Kunsterfahrungen zu sammeln. Weitere Informationen zu unseren Offenen Treffs, die wir wöchentlich in Baumholder, Birkenfeld und Idar-Oberstein anbieten, findet ihr hier.

NEU!!! Offener Treff in Birkenfeld jetzt immer donnerstags! Weiterlesen »

Angebote im Oktober

Auch im Oktober bieten unserer Kursleiterinnen und Kursleiter wieder tolle Kurse und Workshops für kreative Kinder und Jugendliche an.

  • Mit Swetlana Pleschkow könnt ihr im Workshop „Gestalte dein Herbst-T-Shirt!“ am 02. und 09. Oktober in Birkenfeld eure eigenen T-Shirts designen und mittels Plotter gestalten.
  • Aline Stanek lädt interessierte Jugendliche von 12 bis 18 Jahren am 07. Oktober ein, im Baumholder ihren eigenen Schmuck zu Gravieren.
  • Am 09. Oktober könnt ihr mit Sandra Welsch in Baumholder kreative Flipper bauen.
  • Beim Mal- und Kreativ-Kurs mit Nada Vitz könnt ihr ab dem 10. Oktober in Birkenfeld in die Welt der Collagen eintauchen.
  • Am ersten Herbstferien-Wochenende (14. und 15. Oktober) gestaltet Vivien Keppen „DIY-Mirrors“ mit Clay-Foam.
  • Martin Lehmann bietet am ersten und letzten Ferien-Wochenende (14.+15.+28.+29. Oktober) den Workshop „Drucksachen“ in Birkenfeld an, bei dem ihr verschiedene Drucktechniken kennenlernen und ausprobieren könnt.
  • Und Christiane Rapp lädt in Kempfeld wieder zu zwei Keramik-Workshops ein. Im Workshop „Allerlei Lustiges aus Ton“ ist kein konkretes Thema vorgegeben. Beim Workshop „Der lustige Weihnachtsmann oder der besondere Weihnachtsengel“ könnt ihr dann schon ein paar Teile für eure Weihnachtsdekoration gestalten.

Insgesamt also wieder ein vielfältiges und buntes Angebot. Meldet euch an und seid mit uns gemeinsam kreativ!

Angebote im Oktober Weiterlesen »

Ausstellung im Goldenen Engel

Vom 16. September bis 01. Oktober präsentieren wir im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder die Ausstellung „Wie sehen Kinder die Welt“ mit ausgewählten Werken von Teilnehmer/innen unserer Jugendkunstschulangebote der letzten Jahre. Die Vernissage (Eröffnung) findet am Samstag, 16. September, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.
Die Sonderausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums kostenlos zu besichtigen. Am Kirmessonntag, 17. September, kostet der Eintritt in alle Ausstellungen im Goldenen Engel nur 1 Euro.
Für Kinder und Jugendliche gibt es an folgenden Terminen kreative Mitmach-Angebote:

  • Samstag, 16.09. von 15.00 bis 17.00 Uhr: Cut&Create-Roboter mit Swetlana Pleschkow
  • Mittwoch, 20.09. von 17.00 bis 19.00 Uhr: Kunst im Schränkchen mit Sandra Welsch
  • Sonntag, 24.09. von 14.00 bis 17.00 Uhr: Schutzengel-Karten mit Yasmina Sommer
  • Mittwoch, 27.09. von 17.00 bis 19.00 Uhr: Kreativ-Werkstatt mit Wolfgang Gärtner
  • Sonntag, 01.10. von 14.00 bis 17.00 Uhr: Wichtel-Landschaft aus Ton mit Swetlana Pleschkow

Den Abschluss der Ausstellung feiern wir am 01. Oktober ab 14.00 Uhr mit einer kleinen Finissage.
Wir freuen uns auf jeden Besucher der Ausstellung und viele kreative Mitmacher.

Ausstellung im Goldenen Engel Weiterlesen »

Angebote ab September

Wir haben zwar noch gut die Hälfte der Sommerferien vor uns, trotzdem haben unsere Kursleiter*innen schon einige tolle Kurse und Workshops für die Zeit ab September für euch geplant:
In Birkenfeld und Idar-Oberstein gehen unsere regelmäßigen Mal- und Zeichenkurse „Meet&Sketch“ mit Nicole Kutscher und „Malen und Zeichnen mit dem Meister“ mit Victor Roubanov wieder an den Start.
In Baumholder könnt ihr mit Yasmina Sommer beim Kurs „Einfall statt Abfall“ in die Welt des Upcycling eintauchen und entdecken, dass aus „Abfall“ mit ein wenig Phantasie und Kreativität noch tolle neue Dinge entstehen können.
Beim Projekt SPRAY IT! habt ihr die Möglichkeit mit Kursleiter Roland Palm an drei Wochenenden eine Wand in der Elisabeth-Stiftung mit Spray- und Stencil-Technik (wie man sie z.B. von Banksy kennt) zu gestalten.
Und Martin Lehmann lädt euch in den Herbstferien an zwei Wochenenden in unsere Druck-Werkstatt in Birkenfeld ein. Dort könnt ihr verschiedene Drucktechniken kennenlernen und ausprobieren.
Na, ist was für euch dabei? Dann könnt ihr euch hier anmelden.

Angebote ab September Weiterlesen »

Nach oben scrollen