Jugend.kunst.mobil – Mobile Kunst für ALLE!
Das Jugend.kunst.mobil geht wieder auf Tour! Wir freuen uns, euch unser neues Konzept vorzustellen. Ab sofort wird das Jugend.kunst.mobil von einem vierköpfigen Team betreut: Kerstin Bernhard, Mareike Brenner, Renate Litz-Brust und Guido Brust.
Die Organisation übernimmt das Team des Jugend.kunst.mobils
Kontakt:
Kerstin Bernhard
📞 0151 68516768
Hier können Sie eine Anfrage für Ihre Gemeinde stellen. Unter der Woche bitte erst ab 17:00 Uhr anrufen!

(v.l.n.r.: Kerstin Bernhard, Mareike Brenner, Guido Brust, Renate Litz-Brust)
Das Team wird wöchentlich einen mobilen, offenen Treff anbieten. Diese offenen Treffs finden in verschiedenen Gemeinden der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen statt.
Für dieses kostenlose Angebot für Kinder und Jugendliche bitten wir die Gemeinden lediglich um die kostenfreie Bereitstellung einer geeigneten Location.
Anforderungen an die Location:
✔ Platz für 12 Personen (indoor, mit Tischen und Stühlen)
✔ Toilettenanlagen und fließendes Wasser
Alle Materialien werden von der Jugendkunstschule Birkenfeld zur Verfügung gestellt und vom Team mitgebracht.
Was ist der offene Treff?
Der offene Treff hat das Ziel, junge Menschen für Kunst zu begeistern und ihre Kreativität zu fördern.
Im Gegensatz zu den Kursen der Jugendkunstschule Birkenfeld, die einem festen Thema folgen, können die Teilnehmenden im offenen Treff frei und ohne Vorgaben mit den vorhandenen Materialien experimentieren.
Zwei Kursleiter:innen stehen den Kindern und Jugendlichen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Wer darf teilnehmen?
Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren können kostenfrei am offenen Treff teilnehmen!
Wie ist der Ablauf?
Die Kursleiter:innen beginnen vor Ort mit dem Aufbau des offenen Treffs.
Während der zwei Stunden können die Kinder und Jugendlichen einfach vorbeikommen und mitmachen.
Wichtig: Eltern dürfen während des offenen Treffs nicht anwesend sein.
Wie viele Kinder und Jugendliche können teilnehmen?
Es können maximal 10 Kinder und Jugendliche gleichzeitig teilnehmen.
Daher gibt es keine Mitmachgarantie – es gilt: Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst!
Wie erfahre ich, wann das Jugend.kunst.mobil in meiner Gemeinde ist?
Die Termine und Uhrzeiten werden einen Monat vorher auf der Website der Jugendkunstschule veröffentlicht:
Dort findet ihr auch aktuelle Angebote an den Standorten Birkenfeld, Baumholder und Idar-Oberstein.
Ich möchte selbst Kursleiter:in werden und bei der Jugendkunstschule mitwirken oder habe sonstige Fragen zur Jugendkunstschule:
Dann wenden Sie sich bitte direkt an:
Thomas Ajineh
Leitung der Jugendkunstschule Birkenfeld
📞 06782 15-223 oder 0151 25844562